AGDUS — petra inauditae vastitatis in Phrygiae finibus, ex qua Deucalion et Pyrrha sumpserunt lapides, quos Themidis mandatô, in orbem mortalibus vacuum iactârunt. Arnob. adv. Gent. l. 5. Vide Voss. de Theol. Gent. loc. cit … Hofmann J. Lexicon universale
AGDUS — MILAN Starter mit AGDUS MILAN Starter mit AGDUS, Rückansicht Das Ausbildungsgerät Duellsimulator, kurz AGDUS ist das taktische, laserbasierte Waffent … Deutsch Wikipedia
Ausbildungsgerät Duellsimulator — MILAN Starter mit AGDUS … Deutsch Wikipedia
Negerpfeil — Panzerfaust 3 EX, Abstandsrohr ausgezogen Die Panzerfaust 3 ist die Panzerabwehrhandwaffe der Bundeswehr. Produzent ist die Dynamit Nobel AG (seit 2004 Dynamit Nobel Defence GmbH). Sie wird von allen infanteristisch kämpfenden Truppengattungen… … Deutsch Wikipedia
Panzerfaust 3 — EX, Abstandsrohr ausgezogen Die Panzerfaust 3 ist die Panzerabwehrhandwaffe der Bundeswehr und der Schweizer Armee, Produzent ist die Dynamit Nobel Defence GmbH. Sie wird von allen infanteristisch kämpfenden Truppengattungen eingesetzt… … Deutsch Wikipedia
MILAN — For other uses, see Milan (disambiguation). MILAN MILAN 1 missile Type Anti tank missile … Wikipedia
Agdistis — (griechisch Ἄγδιστις) ist ein ursprünglich aus dem phrygischen Mythos von Attis stammendes dämonisches Zwitterwesen. Nach Pausanias[1] ließ Zeus im Schlaf seinen Samen auf die Erde fallen, aus dem der hermaphroditische Agdistis entstand. Die … Deutsch Wikipedia
Combat Vehicle 90 — Ein finnischer CV 9030 FIN (CV 90 MkII) Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
G36 — HK G36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: G36 Einsatzland: Deutschland … Deutsch Wikipedia
G36C — HK G36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: G36 Einsatzland: Deutschland … Deutsch Wikipedia
G36E — HK G36 Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: G36 Einsatzland: Deutschland … Deutsch Wikipedia